Das Gute liegt so nah
Biologische Köstlichkeiten entspannt geniessen
Willkommen im Restaurant Löwen Sommeri
Wir freuen uns sehr,
wenn Sie sich bei uns wohl fühlen.
Natur und Raum
Im Löwen Sommeri kreieren wir weit mehr als nur leckere Speisen. Wir schaffen für Sie den Rahmen, um sich wohl zu fühlen, Inspiration zu finden und ungezwungen geniessen zu können.
Täglich wechselnde ideenreiche Kreationen aus aller Welt mit regionalen Bio — Zutaten saisongerecht umgesetzt. Echte Gaumenfreuden — nicht nur für Vegetarier- und Veganer*innen.
Geniessen Sie bei uns ein vegetarisches Dreigang-Menü in bester Bioqualität zu einem sehr attraktiven Preis.
Aktuelles
Aktuelles

Tante Friedel
Sa, 18. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Konzert
Folk & Weltmusik
Eintritt: CHF 35.- / 30.-
Tante Friedl ist ein herrlich verrücktes Folk- und Weltmusik-Duo, das mit Akkordeon, Banjo und kraftvollen Stimmen die Herzen des Publikums erobert. Gemeinsam bringen Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs auf die Bühne sowie packend neue Interpretationen von Folk- und Rootsmusik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr Debütalbum „Tandem“ (2021) wurde zwei Mal für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert, 2023 gewann das Duo die begehrte Freiburger Leiter.

Generell5
Sa, 25. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Blasmusik
Eintritt: CHF 40.- / 35.-
Überhaupt nicht alt – und schon gar nicht weiser – blechblasen sich die fünf Musiker des 2003 an der Zürcher Hochschule der Künste gegründeten Ensembles querbeet durch Klassik, Pop, Jazz, Funk und Volksmusik. Musikalität, Virtuosität und Klang kombiniert mit einer ausgeprägten Spielfreude ziehen das Publikum seit Jahren in ihren Bann. Manchmal ernst, doch meist ganz heiter, präsentieren sie ihre Konzerte auf höchstem Niveau, gespickt mit Witz und Charme.

“Bettina Dieterle”
Sa, 15. November 2025, 20.30 Uhr
APOCALYPSO — BLUES
«oder im Paradies war auch nicht alles perfekt»
Eintritt: CHF 35.- / 30.-
Nichts ist der Punk — Diva Betty Dieterle und der Pianistin und Sopranistin Ursula Oelke zu heilig, um nicht lustvoll durch den Kakao gezogen zu werden, aus dem Adams Rippen geschaffen wurden. Hoffnungslos positiv und voll Vertrauen, dass es wahrscheinlich doch noch schief geht, blicken die beiden Damen fröhlich in eine paradiesisch apokalyptische Zukunft.
Mehr Infos:
loewenarena.ch/programm/bettina dieterle

Ala Fekra
Sa, 29. November 2025, 20.30 Uhr
»Schweizerisch-ägyptische Mischklänge«
Konzert
Eintritt: CHF 40.- / 35.-
Ala Fekra Ensemble ist das Projekt der Akkordeonistin Patricia Draeger, die nach einem Ägypten-Aufenthalt 2016/17 Musiker aus der Schweiz und Ägypten zusammengebrachte.
Die lebendige, mit Jazzelementen angereicherte Volksmusik, die bodenständige alpine Einflüsse mit einer sehnsüchtigen Brise orientalischer Musik verbindet, klingt lange nach.
Mehr Infos:
Loewenarena.ch: Programm Ala Fekra
Patricia Draeger: Ala Fekra

“Auf dem Land”
Bilder — Ausstellung
Sept. — Ende Dez. 2025
Satt aufgetragen und mit wenigen, gekonnt ausgewählten Farben gelingt es der Küstlerin Claudia Frey aus Dübendorf eindrucksvoll, sehr kraftvolle und ausdrucksstarke Bilder zu kreieren. Kontrast- und facettenreich spielen darin verschiedene Tiere in ländlicher Umgebung die Hauptrolle und strahlen Freude und eine gute Stimmung aus.
Uns behagt das sehr. Und Ihnen?

Bild des Monats
Kinder Malwettbewerb
Während eines Besuches bei uns können sich unsere jüngsten Gäste nach Lust und Laune kreativ ausleben. Malstifte und Papier stellen wir euch dafür gerne bereit.
Jeden Monat wird dann von unserer Glücksfee Lea ein Kunstwerk ausgewählt. Das auserwählte Kind bekommt dann von Lea persönlich einen Brief und darf sich beim nächsten Besuch mit Hilfe unseres Küchenteams selbst ein Glacé zubereiten und dekorieren.

Wasser für Wasser
Leitungswasser trinken für eine gute Sache
Seit einiger Zeit schon unterstützen wir das Projekt
“Wasser für Wasser”.
Indem Ihr bei uns Leitungswasser statt Wasser aus der Flasche bestellt, können wir mit Eurer Hilfe diese gute Idee finanziell unterstützen.
So schützen wir unsere Umwelt und machen gleichzeitig etwas für benachteiligte Menschen in Afrika.
Näheres bei uns im Löwen oder hier:
https://wfw.ch/ueber-uns/wfw-documentary
Über uns
Es hat alles mit der Idee von jungen Menschen über selbstbestimmtes Leben und Arbeiten in dieser ruhigen und idyllischen Umgebung angefangen. Seitdem schaffen wir Ihnen hier mit Hand und Herz individuellen Raum für Ihren bewussten Lebensstil. Ganz für Sie!
Löwen Essen Bio
Essen und Trinken
Gekonnt arrangiert — mit regionalen Bio-Produkten
Feste und Firmenessen
Der Saal für unvergessliche Abende mit Ihren Freunden und Bekannten