Das Gute liegt so nah

Bio­lo­gi­sche Köst­lich­kei­ten ent­spannt geniessen

Will­kom­men im Restau­rant Löwen Sommeri

Wir freu­en uns sehr,
wenn Sie sich bei uns wohl fühlen.

Natur und Raum

Im Löwen Som­me­ri kre­ieren wir weit mehr als nur lecke­re Spei­sen. Wir schaf­fen für Sie den Rah­men, um sich wohl zu füh­len, Inspi­ra­ti­on zu fin­den und unge­zwun­gen genies­sen zu können.

Täg­lich wech­seln­de ideen­rei­che Krea­tio­nen aus aller Welt mit regio­na­len Bio — Zuta­ten sai­son­ge­recht umge­setzt. Ech­te Gau­men­freu­den — nicht nur für Vege­ta­ri­er- und Veganer*innen.

Genies­sen Sie bei uns ein vege­ta­ri­sches Drei­gang-Menü in bes­ter Bio­qua­li­tät zu einem sehr attrak­ti­ven Preis.

Aktu­el­les

Aktu­el­les

Tan­te Friedel

Sa, 18. Okto­ber 2025, 20.30 Uhr
Kon­zert
Folk & Welt­mu­sik
Ein­tritt: CHF 35.- / 30.-

Tan­te Friedl ist ein herr­lich ver­rück­tes Folk- und Welt­mu­sik-Duo, das mit Akkor­de­on, Ban­jo und kraft­vol­len Stim­men die Her­zen des Publi­kums erobert. Gemein­sam brin­gen Mag­da­le­na Kriss aus Bay­ern und Dan Wall aus New York Sta­te eige­ne Songs auf die Büh­ne sowie packend neue Inter­pre­ta­tio­nen von Folk- und Roots­mu­sik aus Mit­tel­eu­ro­pa, dem Bal­kan und Ame­ri­ka. Ihr Debüt­al­bum „Tan­dem“ (2021) wur­de zwei Mal für den Preis der deut­schen Schall­plat­ten­kri­tik nomi­niert, 2023 gewann das Duo die begehr­te Frei­bur­ger Leiter.

Generell5

Sa, 25. Okto­ber 2025, 20.30 Uhr
Blas­mu­sik
Ein­tritt: CHF 40.- / 35.-

Über­haupt nicht alt – und schon gar nicht wei­ser – blech­bla­sen sich die fünf Musi­ker des 2003 an der Zür­cher Hoch­schu­le der Küns­te gegrün­de­ten Ensem­bles quer­beet durch Klas­sik, Pop, Jazz, Funk und Volks­mu­sik. Musi­ka­li­tät, Vir­tuo­si­tät und Klang kom­bi­niert mit einer aus­ge­präg­ten Spiel­freu­de zie­hen das Publi­kum seit Jah­ren in ihren Bann. Manch­mal ernst, doch meist ganz hei­ter, prä­sen­tie­ren sie ihre Kon­zer­te auf höchs­tem Niveau, gespickt mit Witz und Charme.

Bet­ti­na Dieterle”

Sa, 15. Novem­ber 2025, 20.30 Uhr
APO­CA­LYP­SOBLUES
«oder im Para­dies war auch nicht alles per­fekt»
Ein­tritt: CHF 35.- / 30.-

Nichts ist der Punk — Diva Bet­ty Die­ter­le und der Pia­nis­tin und Sopra­nis­tin Ursu­la Oel­ke zu hei­lig, um nicht lust­voll durch den Kakao gezo­gen zu wer­den, aus dem Adams Rip­pen geschaf­fen wur­den. Hoff­nungs­los posi­tiv und voll Ver­trau­en, dass es wahr­schein­lich doch noch schief geht, bli­cken die bei­den Damen fröh­lich in eine para­die­sisch apo­ka­lyp­ti­sche Zukunft.

Mehr Infos:
loewenarena.ch/programm/bettina die­ter­le

bettinadieterle.ch

Ala Fekra

Sa, 29. Novem­ber 2025, 20.30 Uhr
»Schwei­ze­risch-ägyp­ti­sche Misch­klän­ge«
Kon­zert
Ein­tritt: CHF 40.- / 35.-

Ala Fekra Ensem­ble ist das Pro­jekt der Akkor­deo­nis­tin Patri­cia Dra­e­ger, die nach einem Ägyp­ten-Auf­ent­halt 2016/17 Musi­ker aus der Schweiz und Ägyp­ten ­zusam­men­ge­brach­te.
Die leben­di­ge, mit Jazz­ele­men­ten ange­rei­cher­te Volks­mu­sik, die boden­stän­di­ge alpi­ne Ein­flüs­se mit einer sehn­süch­ti­gen Bri­se ori­en­ta­li­scher Musik ver­bin­det, ­klingt lan­ge nach.
Mehr Infos:
Loewenarena.ch: Pro­gramm Ala Fekra
Patri­cia Dra­e­ger: Ala Fekra

Auf dem Land”

Bil­der — Ausstellung

Sept. — Ende Dez. 2025

Satt auf­ge­tra­gen und mit weni­gen, gekonnt aus­ge­wähl­ten Far­ben gelingt es der Küst­le­rin Clau­dia Frey aus Düben­dorf ein­drucks­voll, sehr kraft­vol­le und aus­drucks­star­ke Bil­der zu kre­ieren. Kon­trast- und facet­ten­reich spie­len dar­in ver­schie­de­ne Tie­re in länd­li­cher Umge­bung die Haupt­rol­le und strah­len Freu­de und eine gute Stim­mung aus.

Uns behagt das sehr. Und Ihnen?

Bild des Monats

Kin­der Malwettbewerb

Wäh­rend eines Besu­ches bei uns kön­nen sich unse­re jüngs­ten Gäs­te nach Lust und Lau­ne krea­tiv aus­le­ben. Mal­stif­te und Papier stel­len wir euch dafür ger­ne bereit.

Jeden Monat wird dann von unse­rer Glücks­fee Lea ein Kunst­werk aus­ge­wählt. Das aus­er­wähl­te Kind bekommt dann von Lea per­sön­lich einen Brief und darf sich beim nächs­ten Besuch mit Hil­fe unse­res Küchen­teams selbst ein Gla­cé zube­rei­ten und dekorieren.

Was­ser für Wasser

Lei­tungs­was­ser trin­ken für eine gute Sache

Seit eini­ger Zeit schon unter­stüt­zen wir das Pro­jekt
“Was­ser für Was­ser”.

Indem Ihr bei uns Lei­tungs­was­ser statt Was­ser aus der Fla­sche bestellt, kön­nen wir mit Eurer Hil­fe die­se gute Idee finan­zi­ell unterstützen.

So schüt­zen wir unse­re Umwelt und machen gleich­zei­tig etwas für benach­tei­lig­te Men­schen in Afri­ka.
 

Nähe­res bei uns im Löwen oder hier:
https://wfw.ch/ueber-uns/wfw-documentary

Über uns

Es hat alles mit der Idee von jun­gen Men­schen über selbst­be­stimm­tes Leben und Arbei­ten in die­ser ruhi­gen und idyl­li­schen Umge­bung ange­fan­gen. Seit­dem schaf­fen wir Ihnen hier mit Hand und Herz indi­vi­du­el­len Raum für Ihren bewuss­ten Lebens­stil. Ganz für Sie!

Löwen Essen Bio

Essen und Trinken

Gekonnt arran­giert — mit regio­na­len Bio-Produkten

Fes­te und Firmenessen

Der Saal für unver­gess­li­che Aben­de mit Ihren Freun­den und Bekannten

Die Lie­be zum Leben ist bei uns über­all spür­bar. Lust auf das Ech­te, Authen­ti­sche führt uns mit Ihnen zusammen.